Elektrowerkzeuge

Unser Produktsortiment an Elektrowerkzeugen

Elektrowerkzeuge für Heim- und Profianwender vereinen Präzision, Leistung und Effizienz: Entdecken Sie leistungsstarke Fräsen, robuste Stemmhämmer und präzise Elektrohobel, vielseitige Heißluftgebläse und exakte Messwerkzeuge, kraftvolle Rührwerke und spezialisierte Sägen, leistungsfähige Sauger & Luftreiniger sowie flexible Schleifer & Poliermaschinen. Ergänzt wird das Sortiment durch zuverlässige Schrauber & Bohrer, spezielle SHK Elektrowerkzeuge und passendes Zubehör wie Akkus und Ladegeräte – für jede Aufgabe das richtige Werkzeug.

Topseller in der Kategorie

Elektrowerkzeuge für Heimwerker & Profis – Top-Marken, beste Preise, schneller Versand

Elektrowerkzeuge liefern Ihnen starke Leistung, Präzision und Effizienz für jede Aufgabe – ob Möbelmontage, Renovierung oder Grob- und Feinarbeiten im Alltag. In unserer Kategorie finden Sie Maschinen für Bohren, Schrauben, Sägen, Schleifen, Fräsen, Messen & Rühren – von namenhaften Marken, zu attraktiven Preisen, mit schnellem Versand und 30 Tagen Rückgaberecht.

Ihre Vorteile bei Lefeld:

  • Top Marken: Bosch, Metabo, Makita, Flex, Fein
  • Oft Bestpreis-Garantie durch starke Konditionen
  • Schnelle Lieferung – meist innerhalb von 24–48 h*
  • 30 Tage Rückgabe & bei vielen Produkten Lefeld-Garantie bis 10 Jahre
  • Persönliche Fachberatung & Laden in Rietberg

Einsatzbereiche & Orientierung – Finden Sie schnell, was Sie brauchen

Ob Heimwerker, Profi oder gelegentlicher Nutzer, wir bieten passende Lösungen. Ob allein, im cleveren Akkusystem oder als komplettes Set – wählen Sie Ihre idealen Geräte nach Anwendung.

Kaufberatung auf einen Blick – Akku oder Kabel?

Akku-Geräte bieten Ihnen maximale Beweglichkeit – ideal für Baustellen und Außenbereiche. Moderne 18-V-Systeme liefern Leistung auf Werkstatt-Niveau. Ein Zweitakku ermöglicht unterbrechungsfreies Arbeiten. Kabelgeräte sind besonders robust bei stationären Arbeiten und Dauereinsätzen.

Marken & Kompetenz – kurz erklärt

  • Bosch: Grüne DIY-Serie & blaue Professional-Linie – Systemvielfalt für Heimwerker & Profis
  • Metabo: Profimarkenmit starkem Fokus auf Haltbarkeit und Akkusysteme
  • Makita: 18 V LXT System mit großer Werkzeugauswahl & hoher Zuverlässigkeit
  • Flex: Spezialist für Schleif- und Polierlösungen, Sauger und Bausanierung
  • Fein: Präzise Profiwerkzeuge, stark im Multitool- und Metallbereich

Tipps für effektivere Auswahl

  • Leistung & Drehzahl: Für harte Materialien oder hohen Abtrag: Leistungsstarke Akkus und/oder kabelbetriebene Modelle bevorzugen
  • Ergonomie: Softgrip-Griffe, schlanke Bauform & geringes Gewicht für komfortables Arbeiten
  • Staubkontrolle: Wählen Sie Geräte mit Absaugstutzen und nutzen Sie Sauger für saubere Luft & Oberflächen
  • Systemplattform: Akkus und Ladegeräte kompatibel im selben System sparen Kosten und erhöhen Effizienz

Service & Beratung bei Lefeld

Sie benötigen Hilfe bei der Produktwahl oder technische Infos? Unser Expertenteam steht Ihnen gern zur Verfügung – Kontakt. Bequem einkaufen mit flexiblen Zahlungsarten, Expressversand* und umfangreichen Serviceleistungen.

Häufige Fragen zu Elektrowerkzeugen

Akku oder Kabel – was ist besser?

Akkugeräte bieten maximale Bewegungsfreiheit und sind ideal für wechselnde Einsatzorte. Kabelgeräte liefern konstante Leistung ohne Ladepausen – erste Wahl für lange, stationäre Arbeiten.

Welche Grundausstattung brauche ich als Heimwerker?

Für die meisten Projekte reichen Akku‑Bohrschrauber, Stichsäge und ein Schleifer. Je nach Material kommen später Kreissägen oder Bohrhämmer hinzu.

Welche Maschine nutze ich für Holzarbeiten?

Gerade Schnitte gelingen mit Hand‑/Tauchsägen oder Tischkreissägen, Winkelschnitte mit Kapp‑/Gehrungssägen. Für Ausschnitte nehmen Sie die Stichsäge, fürs Finish den Exzenterschleifer.

Welche Elektrowerkzeuge sind für Renovierung sinnvoll?

Zum Bohren in Mauerwerk: Bohrhammer. Für Demontage und Zuschnitte: Säbelsäge oder Multitool. Staubarm arbeiten Sie mit Saugern & Luftreinigern.

Was ist beim Kauf von Elektrowerkzeugen wichtig?

Achten Sie auf Leistung, Ergonomie und Systemkompatibilität (Akkus/Charger). Für Vielnutzer lohnt ein markenübergreifend verfügbares Akkusystem, für Werkstatt‑Dauereinsätze oft ein kabelgebundenes Gerät.

Wie pflege ich Elektrowerkzeuge richtig?

Nach jedem Einsatz Staub und Späne entfernen, Lüftungsschlitze freihalten, Kabel/Akkus prüfen. Trocken lagern und Verschleißteile rechtzeitig tauschen – so bleiben Leistung und Sicherheit erhalten.

Welche Maschine eignet sich für Abbruch & Rohbau?

Für harte Materialien und Stemmarbeiten nutzen Sie Stemmhämmer. Für schnelle Trenn‑ und Demontagearbeiten ist die Säbelsäge flexibel und materialsparend.

Gibt es Beratung, wenn ich unsicher bin?

Ja. Unser Team unterstützt Sie bei Auswahl und Systemplanung (Akku/Kabel, Leistung, Zubehör). Schreiben Sie uns einfach über die Kontakt‑Seite.