
Unser Produktsortiment an Hämmern
Vom präzisen Loch bis zum kraftvollen Abbruch: Bohr- & Kombihämmer vereinen Bohren und Schlag für Dübellöcher in Beton, während Meißel- & Stemmhämmer Wände, Estrich und Fliesen schnell aufbrechen.




Hämmer – starke Elektrowerkzeuge für Bohren, Stemmen & Meißeln
In der Kategorie Hämmer finden Sie leistungsstarke Maschinen für anspruchsvolle Arbeiten im Bau, in der Renovierung und bei Sanierungen. Ob Bohrhämmer & Kombihämmer für präzises Bohren in Beton oder Meißel- & Stemmhämmer für kraftvolles Abtragen von Materialien – bei Lefeld erhalten Heimwerker und Profis robuste Werkzeuge für alle Einsatzbereiche. Mit Qualitätsmarken wie Bosch, Metabo oder Scheppach setzen Sie auf geprüfte Technik mit langer Lebensdauer.
Bohr- & Kombihämmer – Durchschlagkraft in Beton & Stein
Bohrhämmer sind die erste Wahl für Beton, Naturstein und Mauerwerk. Dank der pneumatischen Schlagtechnik arbeiten sie effizienter als herkömmliche Schlagbohrmaschinen. Kombihämmer erweitern die Einsatzmöglichkeiten, da sie Bohren, Hammerbohren und Meißeln in einem Gerät vereinen – perfekt für vielseitige Renovierungsarbeiten.
Meißel- & Stemmhämmer – Abtragen, Aufbrechen & Sanieren
Für das Aufstemmen von Wänden, das Entfernen von Fliesen oder das Aufbrechen von Estrich bieten Stemmhämmer und Meißelhämmer die nötige Kraft. Diese Geräte sind auf reinen Schlagbetrieb ausgelegt und ermöglichen ein schnelles sowie sauberes Arbeiten bei Abriss- und Sanierungsarbeiten.
Praxisbeispiele: Typische Anwendungen von Hämmern
- Renovierung: Kabelkanäle in Beton mit Bohrhammer anlegen.
- Sanierung: Alte Fliesen und Putz mit Stemmhammer entfernen.
- Bauarbeiten: Mauerwerk durchbrechen oder Fundamente bearbeiten mit Kombihammer.
Ihre Vorteile bei Lefeld
- Markenqualität von Bosch, Metabo, Scheppach & weiteren Herstellern
- Große Auswahl an Bohrhämmern, Kombihämmern & Stemmhämmern
- Faire Preise & schneller Versand innerhalb Deutschlands
- 30 Tage Rückgaberecht & viele sichere Zahlungsarten
- Kompetente Fachberatung für die richtige Auswahl
Häufige Fragen zu Hämmern
Was ist der Unterschied zwischen einem Bohrhammer und einem Schlagbohrer?
Ein Bohrhammer arbeitet mit pneumatischem Schlagwerk und ist deutlich kraftvoller als ein Schlagbohrer. Damit lassen sich auch harte Materialien wie Beton effizient bearbeiten, während ein Schlagbohrer eher für Mauerwerk und Ziegel geeignet ist.
Wann lohnt sich ein Kombihammer?
Ein Kombihammer ist ideal, wenn Sie sowohl Bohren als auch Meißeln möchten. Er kombiniert die Funktionen mehrerer Geräte und ist besonders praktisch bei vielseitigen Renovierungsprojekten.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Hammers achten?
Achten Sie auf die Schlagenergie (Joule), das Gewicht und die Ergonomie. Für längere Arbeiten sind Vibrationsdämpfung und ein Zusatzhandgriff entscheidend. Markengeräte bieten zudem langlebige Motoren und eine breite Auswahl an Zubehör.
Brauche ich spezielles Zubehör für meinen Bohr- oder Stemmhammer?
Ja, je nach Anwendung benötigen Sie SDS-Bohrer oder Meißelaufsätze. Das richtige Zubehör sorgt für saubere Ergebnisse und verlängert die Lebensdauer Ihres Geräts.