
Unser Produktsortiment an Saugern
Saubere Luft und freie Sicht: stationäre Absauganlagen fangen Späne direkt an der Maschine, mobile Nass- & Trockensauger beseitigen Staub, Schmutz und Flüssigkeiten auf Baustelle, Werkstatt oder Garage.













Sauger & Luftreiniger – Sauberkeit und Gesundheit in Werkstatt, Baustelle & Industrie
Staub, Schmutz und Späne sind unvermeidlich, wenn in der Werkstatt, auf der Baustelle oder in der Industrie gearbeitet wird. Mit den passenden Saugern & Luftreinigern sorgen Sie nicht nur für Ordnung, sondern auch für eine gesündere Arbeitsumgebung. Ob Nass- & Trockensauger für vielseitige Einsätze, Absauganlagen für Holz- & Metallspäne, Luftreiniger für Feinstaub oder mobile Hand- und Hüftsauger für unterwegs – hier finden Profis und Heimwerker die richtige Lösung. Setzen Sie auf Markenqualität von Flex und Scheppach, die für zuverlässige Technik und lange Lebensdauer stehen.
Unsere Unterkategorien im Überblick
- Absauganlagen – ideal für Tischlereien, Werkstätten & Industrie, um Späne und Staub direkt an der Maschine abzusaugen.
- Luftreiniger – filtern Feinstaub und Schadstoffe aus der Luft und schaffen ein gesünderes Arbeitsumfeld, z. B. auf Baustellen oder in geschlossenen Räumen.
- Nass- & Trockensauger – robuste Allrounder, die sowohl Flüssigkeiten als auch groben Schmutz aufnehmen. Beliebt als Baustellenstaubsauger oder Industriesauger.
- Weitere Sauger – darunter praktische Handstaubsauger und Hüftsauger für flexible Einsätze an schwer zugänglichen Stellen.
Kaufberatung: Welcher Sauger passt zu Ihrem Bedarf?
- Für die Werkstatt: Ein Werkstattsauger mit Feinstaubfilter ist die richtige Wahl, wenn Holz, Metall oder Kunststoff bearbeitet wird.
- Für die Baustelle: Baustellenstaubsauger mit hoher Saugleistung sind besonders robust und entfernen Staub, Bauschutt und sogar Flüssigkeiten zuverlässig.
- Für die Industrie: Industriesauger und Spänesauger eignen sich für großvolumige Abfälle und Dauerbetrieb.
- Für gesundes Arbeiten: Ein Luftreiniger für Feinstaub verbessert die Luftqualität erheblich – ein Vorteil in Räumen mit hoher Staubbelastung.
- Für flexible Einsätze: Hand- und Hüftsauger punkten durch Bewegungsfreiheit, wenn mobil gearbeitet werden muss.
Praxisbeispiele: typische Anwendungen
- Schreinerei & Holzbau: Mit einer Absauganlage Holzspäne direkt an der Maschine absaugen.
- Bau & Renovierung: Einen Nass-/Trockensauger nutzen, um Bauschutt oder Restwasser zu beseitigen.
- Industrieeinsatz: Spänesauger für Metallverarbeitung oder Maschinenparks einsetzen.
- Gesundheitsschutz: Mit einem Luftreiniger Feinstaub und Allergene aus der Luft entfernen.
Ihre Vorteile bei Lefeld
- Markenqualität: Große Auswahl an Saugern & Luftreinigern von Flex und Scheppach.
- Individuelle Lösungen: Vom kompakten Werkstattsauger bis zur leistungsstarken Absauganlage.
- Schneller Versand: In 24–48 h bei Ihnen, versandkostenfrei ab 75 €.
- 30 Tage Rückgabe & persönliche Fachberatung.
Häufige Fragen zu Saugern & Luftreinigern
Welcher Staubsauger ist für Feinstaub geeignet?
Für Feinstaub sollten Sie einen Werkstattsauger mit Feinstaubfilter oder einen Luftreiniger wählen. Diese Geräte fangen auch kleinste Partikel zuverlässig auf und verbessern die Luftqualität.
Was ist der Unterschied zwischen einem Industriesauger und einem Werkstattsauger?
Ein Industriesauger ist für den Dauereinsatz und größere Schmutzmengen konzipiert, während Werkstattsauger kompakter und flexibler sind. Beide bieten leistungsstarke Filter für Staub und Späne.
Kann ein Nass-/Trockensauger auch Flüssigkeiten aufnehmen?
Ja, Nass- & Trockensauger sind speziell dafür gebaut, sowohl Flüssigkeiten als auch trockenen Schmutz aufzunehmen – perfekt für Baustellen und Werkstätten.
Welche Vorteile hat ein Luftreiniger in der Werkstatt?
Ein Luftreiniger reduziert Feinstaub, Schadstoffe und Gerüche in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Das verbessert nicht nur die Luftqualität, sondern auch Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit.