
Unser Produktsortiment an Messwerkzeugen
Für exakte Maße und perfekte Ausrichtung sorgen Entfernungsmesser, Nivelliergeräte, Punkt- & Linienlaser, Rotationslaser und weitere Messgeräte – ideal vom Rohbau bis zur Endmontage.


Messwerkzeug – präzise Lasermesswerkzeuge für Baustelle & Innenausbau
Mit zuverlässigem Messwerkzeug arbeiten Sie schneller, sauberer und fehlerfrei. Unsere Lasermesswerkzeuge – vom Baustellen-Laser bis zum Laser zum Ausrichten – decken die Anforderungen von Heimwerkern und Profis ab: Entfernungen messen, Höhen nivellieren, Winkel prüfen und Flächen berechnen. Besonders stark vertreten: Bosch und Stabila – Marken, auf die sich Handwerk und Bau verlassen.
Unsere Unterkategorien im Überblick
- Entfernungsmesser – präzise Längen-, Flächen- & Volumenmessung, oft mit Bluetooth-App, ideal für Aufmaß & Renovierung.
- Nivelliergeräte – Referenzhöhen übertragen, Decken abhängen, Gefälle prüfen; selbstnivellierende Systeme sparen Zeit.
- Punkt- & Linienlaser – Kreuzlinienlaser & Kombilaser zum rechtwinkligen Ausrichten von Fliesen, Schränken & Profilen.
- Rotationslaser – große Reichweiten für Rohbau & Außenbereich; mit Empfänger (Receiver) auch bei Sonnenlicht gut sichtbar.
- Weitere Messgeräte – z. B. Strommesszangen, Multimeter, Winkelmesser, Feuchtigkeits- & Temperaturmesser.
Kaufberatung: so wählen Sie das richtige Laser-Werkzeug
- Einsatzort (innen/außen): Für Innenausbau reichen oft Kreuzlinienlaser. Draußen oder auf großen Distanzen ist ein Rotationslaser mit Empfänger die beste Wahl.
- Genauigkeit & Reichweite: Achten Sie auf die Angabe in mm/m (z. B. ±0,3 mm/m) und die Sichtweite mit/ohne Receiver. Für Flächenaufmaß: Laser-Entfernungsmesser mit Flächen/Volumenfunktion.
- Selbstnivellierung & Linien: Horizontale/vertikale Linien, 360°-Linien oder zusätzliche Lotpunkte beschleunigen das Ausrichten im Trockenbau.
- Robustheit: IP-Schutz (z. B. IP54), gummierte Gehäuse & pendelgesicherter Transport sind wichtig für Baustellen-Messgeräte.
- Stromversorgung & Zubehör: Wechsel-/Li-Ion-Akkus, Stativgewinde (¼″/⅝″), Empfänger, Wandhalter & Zieltafeln erweitern den Einsatzbereich.
- Markenkompetenz: Bosch Professional überzeugt mit App-Funktionen & Systemakkus, Stabila steht für extreme Robustheit & Kalibrierstabilität.
Praxisbeispiele: typische Anwendungen
- Fliesen & Küchen: Mit einem Kreuzlinienlaser Fliesenfugen gerade führen, Hängeschränke exakt ausrichten.
- Trockenbau: Abhänger und Profile auf Linie bringen; 360°-Linien erleichtern umlaufende Deckenebenen.
- Rohbau & Außenanlage: Mit dem Rotationslaser Höhen übertragen, Fundamente und Gefälle kontrollieren.
- Aufmaß & Renovierung: Mit einem Laser-Entfernungsmesser Räume vermessen, Flächen berechnen und Materialbedarf schnell ermitteln.
Ihre Vorteile bei Lefeld
- Markenvielfalt: Große Auswahl an Laser-Werkzeug und Messgeräten von Bosch & Stabila.
- Schneller Versand: In der Regel 24–48 h, versandkostenfrei ab 75 €.
- 30 Tage Rückgabe & bei vielen Artikeln erweiterte Garantie.
- Faire Preise für Heimwerker & Profis, regelmäßig Aktionssets.
- Persönliche Fachberatung – wir helfen bei Auswahl, Genauigkeitsanforderung & Zubehör.
Häufige Fragen zu Messwerkzeug
Welcher Laser eignet sich zum Ausrichten im Innenbereich?
Für Wände, Möbel & Fliesen ist ein Kreuzlinienlaser ideal. Modelle mit 360°-Linien erleichtern durchgängige Höhenbezüge in ganzen Räumen.
Brauche ich draußen unbedingt einen Empfänger?
Bei Sonnenlicht oder großen Distanzen ist ein Empfänger (Receiver) sinnvoll – besonders in Kombination mit einem Rotationslaser.
Worauf achte ich bei der Genauigkeit?
Vergleichen Sie die Toleranz (z. B. ±0,3 mm/m). Für Fliesen & Möbel reichen oft mittlere Genauigkeiten; im Rohbau oder bei langen Distanzen lohnt höhere Präzision.
Wie robust muss ein Baustellen-Laser sein?
Achten Sie auf IP-Schutz (mind. IP54), stoßabsorbierende Gehäuse und eine Transportsicherung des Pendels – das schützt die Kalibrierung.
Welche Extras sind praktisch im Alltag?
Bluetooth-App fürs digitale Aufmaß, Stativ (¼″/⅝″), Wandhalter, Zieltafel und Li-Ion-Akkus für lange Laufzeiten.