
Unser Produktsortiment an Rotationslasern
Rotationslaser erzeugen 360°-Rotationslinien für großflächige Höhenkontrollen bei Erd- und Rohbau. Entscheiden Sie sich für hohe Reichweite mit Empfänger, IP-geschützte Gehäuse und variable Rotationsgeschwindigkeiten für präzise Absteckung.

Rotationslaser für Bau & Innenausbau – schnell nivellieren, sicher im Lot
Ein Rotationslaser ist Ihr verlässliches Nivelliergerät, wenn große Flächen, lange Distanzen und exakte Höhenbezüge gefragt sind – auf der Baustelle wie im Innenausbau. Wer einen Rotationslaser kaufen möchte, achtet vor allem auf Reichweite, Genauigkeit, Selbstnivellierung und die Zusammenarbeit mit Empfängern (Receiver) für den Außeneinsatz.
Wo Rotationslaser glänzen
- Rohbau & Außenbereich: Fundamente, Bodenplatten, Geländehöhen, Drainagen, Terrassen, Zaunlinien.
- Innenausbau: Zwischendecken, Unterkonstruktionen, Estrichhöhen, durchgehende Fluchten in großen Räumen.
- Sanierung & Gartenbau: Gefälle anlegen, Flächen plan abziehen, Hof- und Wegebau sicher im Gefälle führen.
Beliebte Geräte & Sets
- Bosch Rotationslaser GRL 400 H: robuster Horizontal-Laser für präzise Höhenübertragung im Außenbereich.
- Rotationslaser mit Empfänger – Bosch GRL 300 HV Set: inkl. LR1-Receiver und Zubehör – ideal, wenn Sie direkt starten möchten.
Kaufberatung: So wählen Sie den passenden Rotationslaser
- Reichweite & Receiver: Für Tageslicht und größere Distanzen ist ein Empfänger Pflicht. Achten Sie auf die Maximalreichweite mit Receiver.
- Genauigkeit: Für Estrich, Trockenbau und Flächenabzug zählt eine geringe Abweichung pro Meter. Herstellerangaben vergleichen.
- Selbstnivellierung & Neigungsfunktion: Automatisches Pendel spart Zeit. Praktisch: manuelle/neigbare Achsen für Gefällestrecken.
- Robustheit: Schutzart (Staub/Wasser), stoßfestes Gehäuse, Transportsicherung des Pendels.
- Linien-/Betriebsarten: Horizontal (H) für Höhenbezug, optional Vertikal (V) für Fluchten, 90°-Lot, Scan- und Punktmodus.
- Zubehör & Halterungen: Stative, Empfänger, Wand-/Deckenhalter, Zieltafeln – finden Sie unter Zubehör für Messwerkzeuge.
Mehr Auswahl an Messlösungen gewünscht? Hier geht’s zu allen elektrischen Messwerkzeugen.
Ihre Vorteile bei Lefeld
- Schneller Versand & 30 Tage Rückgabe
- Persönliche Fachberatung – wir helfen bei der Auswahl des passenden Rotationslasers
- Bewährt & sicher einkaufen – Trusted-Shops zertifiziert
Häufige Fragen zu Rotationslasern
Wie funktioniert ein Rotationslaser?
Eine Laserdiode erzeugt einen Punkt, der über ein rotierendes Prisma/Spiegel zu einer 360°-Ebene „abgefahren“ wird. Selbstnivellierende Systeme richten das Pendel automatisch aus; ein Empfänger macht den Strahl auch bei Tageslicht und auf Distanz nutzbar.
Wie genau sind Rotationslaser?
Gute Geräte liegen im Bereich weniger Zehntel Millimeter pro Meter. Für Sichtflächen oder Estrich lohnt sich die präzisere Klasse. Beachten Sie stets die Herstellerangaben und arbeiten Sie mit Empfänger für reproduzierbare Ergebnisse im Außenbereich.
Was gibt es beim Kauf zu beachten?
Reichweite (mit/ohne Receiver), Genauigkeit, Selbstnivellierung, Betriebsarten (H/V), Neigungsfunktion für Gefälle, Robustheit (IP-Schutz) sowie passendes Mess-Zubehör (Stativ, Halter, Empfänger).
Was kostet ein guter Rotationslaser?
Für gelegentliche Innenarbeiten gibt es solide Einstiegsgeräte. Wer regelmäßig draußen und auf Distanz arbeitet, investiert in ein Rotationslaser-Set mit Empfänger – das spart Zeit und sichert die Messqualität. Preise variieren je nach Reichweite, Genauigkeit und Ausstattung.
Tipp: Bevor Sie bestellen, prüfen Sie, ob ein Set mit Empfänger und Stativ für Ihre Baustelle sinnvoll ist. Für weitere Anwendungen finden Sie ergänzende Lösungen unter Messwerkzeuge sowie Zubehör für Messwerkzeuge.