Schleifbänder für Bandschleifer
Schleifbänder für verschiedene Geräte
Schleifbänder für Bandschleifer und Elektrofeilen haben wir für Sie in verschiedenen Varriationen passend zu Ihrem Gerät in unserem Sortiment. Schleifbänder haben wir in verschiedenen Stärken und Größen von den Marken Bosch, Norton, Flex und Metabo. Die Schleifbänder sind für unterschiedliche Einsätze konzipiert. So eignen sich diese beispielsweise zum Schleifen am freien Band, Schleifen mit Kontaktschuh, Schleifen mit Kontaktscheibe und andere Anwendungen. Für individuelle Einsatzzwecke werden spezielle Ausführungen angeboten.
Durchstöbern Sie unsere Auswahl und finden Sie bei uns das Schleifmittel, welches für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.
Schleiferzubehör für Heim- und Handwerker
Schleifbänder werden zur Bearbeitung verschiedenster Materialien eingesetzt, unabhängig davon, ob in stationären Maschinen oder manuell geführten Geräten wie Bandschleifern. Die Grundvorraussetzung für ein reißfestes Schleifband ist ein stabiles Schleifgewebe das auch großen Belastungen zuverlässig standhält. Die hohe Zerspanungsleistung und Präzision beim Schleifen gewährleisten eine hohe Qualität der geschliffenen Fläche. Durch die hohen Standzeiten, die unsere Schleifbänder bieten wird eine durchgängige und einheitliche Oberflächenqualität gewährleistet. Ein weiterer Vorteil liegt in ihrer hohen Wirtschaftlichkeit aufgrund der beschriebenen Faktoren.
Vielfälltige Einsatzbereiche unserer Schleifbänder
Unsere Schleifbänder eignen sich gut für die Bearbeitung von harten Metallen wie Titan, Kobalt, Chrom oder Nickel und verschiedene andere Edelstahllegierungen. Die Schleifbänder bringen jedoch nicht nur bei harten und abriebfesten Materialien hervorragende Ergebnisse. Es gibt auch spezielle Schleifbänder in unserem Sortiment, welche sich besonders gut für die Holzbearbeitung eignen.
Schleifbänder für den professionellen Einsatz
Schleifbänder sind mit starrem, halbflexiblem oder flexiblem Untergewebe ausgestattet. Abhängig vom Anwendungsgebiet eignen sich die verschiedenen Varianten zum Schleifen von Werkstücken, die nur niedrigen Schleifdrücken ausgesetzt werden können, bis hin zum Schleifen von Werkstücken die mehr oder weniger stark konturiert sind. Nassschnitte sind genauso möglich wie Trockenschliffe. Spezielle Körnungen regenerieren sich während des Schleifens und gewährleisten eine reproduzierbare und gleichmäßige Oberfläche der Werkstücke.