Messtechnik - verschiedene Geräte für unterschiedliche Einsätze
Moderne Messtechnik erleichtert ihnen das Abmessen bestimmter Bereiche auf ihrer Baustelle. Effiziente Lasermesstechnik ist bei weitem präziser und genauer als die herkömmlichen Messgeräte die Zollstock und Wasserwaage. Sie finden in unserem Sortiment Messgeräte für verschiedene Anwendungsbereiche wie z. B. Gräte zur Raumabmessung, Nivelliergeräte, Bodenprüflaser, Entfernungsmesser und Inspektionskameras, Kombilaser und Kreuzlinienmesser, Thermodetektoren und Wallscanner sowie das entsprechende Zubehör.
Unser Sortiment bietet Ihnen eine große Auswahl an Messtechnik-Produkten. Vergleichen Sie die technischen Daten und finden Sie das passende Produkt für Ihre Baustelle.
Messgeräte von namenhaften Herstellern - Qualität von Bosch und Flex
Moderne Messtechnik befasst sich mit Geräten und Methoden zur Bestimmung von Größen wie Länge, Masse, Kraft, Druck, Temperatur oder anderer Größen. Unsere Messgeräte sind vorallem für den Bereich der Vereinfachung der Arbeiten auf der Baustelle geeignet. Sie ersetzen Wasserwaagen und Zollstöcke, sind deutliche präziser und es ist einfacher ganze Räume auszumessen. Einige grundlegende Werkzeuge dieser Art haben wir hier für Sie vorgestellt. Diese bieten wir von verschiedenen Herstellern zu verschiedenen Preisen und mit zahlreichem Zubehör an.
Optisches Nivelliergerät
Mit einem solchen Gerät können Höhenunterschiede gemessen und Höhenhorizonte erstellt werden. Diese Geräte haben den gleichen Nutzen wie eine Wasserwaage, messen jedoch weitaus genauer. Optische Nivelliergeräte werden hauptsächlich im Bau genutzt. Auch können Höhenunterschiede gemessen werden oder das Gerät dient der Ausrichtung von Maschinen.
Linienlaser
Linienlaser erzeugen, im Unterschied zu einem Laserpointer, welcher nur einen Punkt erzeugt, eine vollständige Linie. Es können sogar mehrere Linien zugleich oder auch Muster erzeugt werden. So werden vielfältige Anwendungen ermöglicht, um diese beispielsweise in der Innenarchitektur, zur Kalibrierung oder im Bauwesen zu nutzen.
Kreuzlinienlaser
Ob beim Bau einer Trockenbau-Unterkonstruktion, beim Einziehen von Stürzen in Mauerbrüche, beim Verlegen der Elektrik, Kreuzlinienlaser sind gute Helfer damit alles möglichst gerade wird. Diese Laser und vor allem deren Genauigkeit sollten auf den jeweiligen Arbeitsbereich gut abgestimmt sein. Ein Kreuzlinienlaser wirft rechte Winkel mit Hilfe von senkrechten und waagrechten Linien an Wände. Der Vorteil von Kreuzlinienlasern im Gegensatz zu Rotationslasern liegt darin, dass dieser leichter in der Bedienung und weniger empfindlich ist.
Rotationslaser
Rotationslaser werden vor allem im professionellen Bereich verwendet. Mit diesem Gerät kann an allen Wänden gleichzeitig die Linie angezeigt werden, ohne dass das Gerät bei jeder Wand neu eingestellt werden muss. Neben horizontalen und vertikalen Linien können Rotationslaser auch geneigte Ebenen erzeugen. Rotationslaser können über die Ferne hinweg bedient werden und arbeiten eigenständig. Besonders beim Bau werden Rotationslaser eingesetzt, da Entfernungen von bis zu 500 Metern mit einer Genauigkeit von 5-10 mm pro 100 Metern gemessen werden können.