
Unser Produktsortiment an Multitools
Oszillierende Multitools schleifen, sägen und schaben in Ecken, bündig an Kanten oder beim Abschneiden von Nägeln. Entscheiden Sie sich für hohes Oszillationstempo, werkzeuglosen Zubehörwechsel und breites Zubehöraufgebot.



Multitools & Oszillierer – flexible Helfer für Ausbau, Renovierung & Reparatur
Ein Oszillierer – oft auch oszillierende Säge oder oszillierendes Multitool genannt – ist das Schweizer Taschenmesser unter den Elektrowerkzeugen. Mit Wechsel-Aufsätzen schneidet, schleift, schabt und trennt ein Akku Multifunktionswerkzeug unterschiedlichste Materialien: Holz, Metall, Kunststoff, Fliesenfugen oder Gipskarton. Ob sauberes Flächenbündig-Trennen, präziser Tauchschnitt oder das Ausschleifen von Fugen – Multitools sparen Zeit und sind auf der Baustelle wie in der Werkstatt ständig im Einsatz.
Warum ein oszillierendes Multitool?
- Vielseitig: Tauchschnitte, bündiges Kürzen, Ausschneiden von Steckdosenöffnungen, Fugen entfernen, Klebereste abschaben, Kanten schleifen.
- Präzise & kontrolliert: Kleine Oszillationsbewegung (typ. 1,5–2,0° je Seite) statt rotierendem Blatt – ideal für enge Bereiche.
- Schneller Zubehörwechsel: Moderne Systeme (z. B. Starlock/StarlockPlus/StarlockMax) ermöglichen werkzeuglosen Wechsel.
- Kabellos mobil: Ein Akku Multifunktionswerkzeug ist überall sofort einsatzbereit – perfekt für Montage und Service.
Typische Anwendungen – so spielen Multitools ihre Stärken aus
- Innenausbau: Gipskarton präzise öffnen (Dosen, Ausschnitte), Türzargen bauseitig bündig kürzen, Silikon-/Acrylreste sauber entfernen.
- Holz & Möbel: Ausschnitte in Rückwände, sichtbares Flush-Cut von Holzdübeln oder Überständen, Feinschliff an Kanten/Ecken.
- Renovierung: Segmentsägeblätter für feine Trennschnitte an Leisten/Laminat; Tauchsägeblätter für Aussparungen und präzise Start-Schnitte.
- Fliese & Bad: Fugen ausschleifen, Mörtel-/Kleberreste abschaben – minimaler Funkenflug, gute Kontrolle.
- Metall: Nägel, Schrauben oder dünnwandige Profile bündig trennen, ohne umliegende Flächen zu beschädigen.
Produktempfehlung für Profis: Bosch Akku-Multifunktionswerkzeug
Sie möchten direkt loslegen? Bewährt im Profi-Alltag: Bosch Multifunktionswerkzeug GOP 18V-34 Professional – kraftvoll, fein dosierbar und kompatibel mit einem breiten Starlock-Zubehörprogramm.
Auswahlhilfe: Darauf sollten Sie achten
- Oszillationswinkel & Drehzahl: Größerer Winkel = schnellerer Schnitt, kleine Winkel = noch feinere Kontrolle. Variable Drehzahl für materialgerechtes Arbeiten.
- Schnittsystem: Starlock (Plus/Max) oder OIS – achten Sie auf Zubehör-Kompatibilität.
- Ergonomie: Schlanke Bauform, geringe Vibrationen, guter Grip – wichtig bei Über-Kopf- oder Einhand-Arbeiten.
- Akku-Plattform: Wer schon ein System nutzt, profitiert von vorhandenen Akkus und Ladegeräten.
- Passendes Zubehör: Für Holz/Metall Bi-Metall- oder Carbide-Blätter; für Fugen Hartmetall-Raspel; für Feinschliff Schleifplatten.
Kompatibles Verbrauchsmaterial – das brauchen Multitools im Alltag
- Segmentsägeblätter für Multitools – lange, kontrollierte Trennschnitte und bündiges Sägen.
- Tauchsägeblätter für Multitools – punktgenau eintauchen, Ausschnitte starten, Fenster/Steckdosen frei fräsen.
Ihre Vorteile im Lefeld Werkzeug Online Shop
- schneller Versand (Bei Bestellungen vor 12 Uhr meist schon am selben Werktag)
- versandkostenfrei geliefert schon ab 75 € Warenwert
- tausende positive Kundenbewertungen auf Trusted Shops
- 30 Tage verlängertes Widerrufsrecht für einen sorglosen Einkauf
- Mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Werkzeug-Fachberatung – gern per Kontakt
Häufige Fragen zu Multitools & Oszillierern
Was macht ein Oszillierer?
Ein Oszillierer bewegt sein Zubehör in sehr kleinen Winkeln extrem schnell hin- und her. Dadurch sind präzise Tauchschnitte, bündige Trennschnitte, Schleifen in Ecken und das Entfernen von Fugen- oder Kleberesten möglich – mit hoher Kontrolle und wenig Funkenflug.
Gibt es einen Unterschied zwischen Oszillierer und Multifunktionswerkzeug?
Im Alltag meint beides dasselbe. Oszillierende Multitools sind Multifunktionswerkzeuge mit oszillierender Bewegung; Funktionen und Zubehör sind identisch.
Was kann ich mit einem Multifunktionswerkzeug alles machen?
Schneiden (Holz, Metall-Profile, Kunststoff), tauchen für Ausschnitte in Gipskarton/Platten, bündig kürzen (Zargen, Dübel), Fugen ausschleifen, Kleber/Beläge abschaben und fein schleifen. Mit dem passenden Zubehör deckt ein Multitool viele Arbeitsschritte ab.




