Scheppach Doppelschleifer SM200LB, 200 mm
Inklusive K36 Schruppscheibe, Bürstenscheibe, mit LED
Highlights:
- Leistungsstarker 500 W Induktionsmotor
- Schleifscheibe 20 mm Breite / Drahtbürste 16 mm Breite
- Für alle Schleif- und Schärfarbeiten
Akku-SUPRAFLEX 18,0 V, der Schleif-Spezialist für lackierte Oberflächen, Holz, Stein und Metal!
Links entgraden, rechts polieren. Dank zwei Schleifscheiben ermöglicht die Doppelschleifmaschine unterschiedliche Arbeitsschritte an einem Schleifbock und ist damit doppelt effektiv. Egal ob Schleifen, Entgraten, Schärfen oder Polieren - Je nach Schleifscheibe eignet sich die Doppelschleifmaschine für zahlreiche Anwendungen und erweist sich sowohl in der eigenen Werkstatt als auch im Profigebrauch als flexibles Werkzeug. Das Standwerkzeug wird meist fest auf einer Werkbank oder an einem Tisch in der Werkstatt fixiert und eignet sich daher nicht unbedingt für den mobilen Einsatz gedacht.
Wie funktioniert ihre Doppelschleifmaschine? In der Mitte befindet sich der leistungsstarke Motorblock, der von einem robusten Gehäuse umrahmt wird. An den Längsseiten sitzen jeweils der Schleifteller bzw. der Schleifstein, die bei aktivem Einsatz von dem Elektromotor in Rotation versetzt werden. Dank des hohen Antriebs des Werkzeugs lässt sich das Abschleifen von Schweißnähten, das Entfernen von Rost und das generelle Schleifen von Messern oder Scheren im Handumdrehen bewerkstelligen. Dabei lassen sich beliebige Werkstoffe, wie Holz, Kunststoff und vor allem Metall ohne großen Kraftaufwand bearbeiten.
Zudem verfügen die meisten Modelle über einen Drehzahlregler mit dem die Drehzahl je nach Werkstück und Einsatzgebiet flexibel eingestellt werden kann. Sie wollen weiche Materialien wie Holz oder Kunststoff besonders sauber und präzise Schleifen? Dann sollten sie definitiv eine geringere Drehzahl verwenden. Bei harten Materialien oder Anwendungen, bei denen mehr Kraft erforderlich ist, wie das Schärfen von Messern und Scheren oder das Entfernen von Rost, sollten sie mit einer hohen Drehzahl arbeiten. Sie profitieren bei unseren ausgewählten Maschinen von einer einfachen Handhabung und von effizienten Arbeiten dank einem einfachen und schnellen Scheibenwechsel.
Eine Doppelschleifmaschine ist mit zwei unterschiedlichen Schleifscheiben ausgestattet, wobei eine meist für Polieraufgaben bereitsteht. Die industriell hergestellten Schleifscheiben für Schleifbock bestehen in aller Regel aus
Als Material verwenden die Hersteller verschiedene Mineralien oder Kristalle, wie zum Beispiel
Wenn eine Schleifscheibe auf einen Gegenstand trifft, sorgt die rotierende Bewegung dazu, dass durch die Reibungskraft Material abgetragen wird. Dies wird allgemein als Schleifen, Trennen oder Schmirgeln bezeichnet.
Die Schleifscheiben gehören zum wichtigen Schleifbock Zubehör. Bei einer Bandschleifmaschine wird stattdessen ein umlaufendes Endlos-Schleifband verwendet.
Normalerweise wird eine Schleifmaschine zum Schleifen von Holz, Metall oder auch Glas verwendet. Damit ein optimales Schleifergebnis erreicht wird, sollten Schleifscheiben immer auf das zu bearbeitende Material ausgerichtet sein.
Wenn Sie Holzwerkstoffe mit einer Doppelschleifmaschine schleifen möchten, eignen sich die mitgelieferten Schleifscheiben sehr gut dafür. Diese bestehen aus Korund oder Siliciumcarbid. Korund ist zum Beispiel sehr hart. Damit lassen sich hölzerne Oberflächen sehr gut bearbeiten.
Wenn Sie Metalle mit einer Doppelschleifmaschine schleifen möchten, können Sie ebenfalls auf Korund- oder Siliciumcarbid-Scheiben zurückgreifen. Besonders das weiße Edelkorund ist hervorragend geeignet, um Stahl und Glas zu schleifen. Es ist jedoch nicht so hart wie Siliciumcarbid. Die grünen Siliciumcarbid-Schleifscheiben eignen sich zum Schleifen von
Wenn Sie mit Ihrer neuen Doppelschleifmaschine ausschließlich Hartmetalle schleifen möchten, dann sollten Sie zu einer Bornitid- oder Diamand-Schleifscheibe greifen. Sie sind nicht nur sehr hart, sondern auch überaus langlebig. Damit können Sie
schleifen.
Schleifscheiben einer Doppelschleifmaschine werden mit folgenden Härtegraden gekennzeichnet:
Darüber hinaus tragen Schleifscheiben aus Korund oder Siliciumcarbid den Buchstaben P, Bornitid den Buchstaben B und Diamant den Buchstaben D. Andere starre Schleifmittel sind mit dem Buchstaben F gekennzeichnet.
Ähnlich wie beim Schleifpapier gibt es auch für Schleifscheiben verschiedene Körnungen und somit unterschiedliche Materialabtragungen.
Beachten Sie bitte, dass beim Schleifen mit einer Doppelschleifmaschine auch die Umdrehungsgeschwindigkeit eine wichtige Rolle spielt. Je höher die Geschwindigkeit ist, umso mehr Material wird abgetragen. Dafür kann sich auf der anderen Seite aber die Schleifscheibe erhitzen und sich schneller verbrauchen. Vorteilhaft sind daher Maschinen mit Drehzahlregulierung.
Neben umfangreichen Schleifarbeiten können Sie mit einer Doppelschleifmaschine auch Polierarbeiten ausführen. Hierfür besitzt die Doppelschleifmaschine eine entsprechende Polierscheibe.
Nachdem Sie vom zu schleifenden Werkstück die Oberfläche von Unebenheiten, alten Farbresten oder sonstigen Rückständen befreit haben, sorgt eine Polierscheibe dafür, dass die Oberfläche überaus glattpoliert wird. Bei metallenen Oberflächen verleihen Sie diesen wieder einen natürlichen Glanz.
Polierscheiben sind aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Auch hier kommt es auf den Einsatzzweck an. Andere Bezeichnungen sind zum Beispiel Schwabbelscheibe oder Spiegelpolierscheibe. Sie bestehen beispielsweise aus
Beim Kauf sollten Sie immer auf den richtigen Durchmesser achten, damit diese zur verwendeten Doppelschleifmaschine passt. Es gibt diese üblicherweise in den Durchmessern von 125, 150 und 200 mm. Unterschiede gibt es in der Dicke. Meist werden 10 bis 20 mm breite Scheiben eingesetzt.
Generell eignen sich Polierscheiben für sämtliche Oberfläche. Sie können nicht nur Metalle damit polieren, sondern auch Holzoberflächen und Kunststoffe. Beachten Sie, dass die Polierscheibe Ihrer Doppelschleifmaschine sich zunächst etwas hart anfühlt. Mit der Zeit passt sie sich aber dem Werkstück an und lässt sich dann einfacher handhaben.
Bei allzu großer Abnutzung sollten Sie sich um eine neue Polierscheibe Schleifbock bemühen.
Arbeitssicherheit und Komfort sind wichtige Punkte, wenn es zu dem Einsatz von schweren Elektrogeräten kommt. Alle unserer Doppelschleifmaschinen sind mit einem staubgeschützten Not-Aus Schalter ausgestattet, was ein schnelles Abschalten in Gefahrensituationen ermöglicht. Ein zusätzlicher Wiederanlaufschutz verhindert unbeabsichtigtes Anlaufen der Maschine nach einer Stromunterbrechung. Zudem bieten große Funkenschutzgläser einen zusätzlichen Schutz der Augen. Wir empfehlen Ihnen trotzdem zusätzlich immer eine Schutzbrille zu tragen.
Zum wichtigsten Zubehör Ihrer Doppelschleifmaschine gehören natürlich die Schleif- und Polierscheiben. Erkundigen Sie sich zunächst anhand der Bedienungsanleitung, welche Größen Sie verwenden können. Die entsprechenden Ersatz-Schleifscheiben für Ihre Doppelschleifmaschine können Sie bequem per Internet bestellen. Ebenso finden Sie diese aber auch im einschlägigen Fachhandel vor Ort.
Ebenfalls recht nützlich sind sogenannte Schleifvorrichtungen. Hierbei handelt es sich anschraubbare Halterungen, an welche Sie kleinere Werkstücke präzise anhalten können. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel sehr gut Messer und Scheren oder auch andere Werkzeuge an Ihrer Doppelschleifmaschine bearbeiten.
Wenn Sie Ihre Doppelschleifmaschine kontinuierlich stationär betreiben möchten, können Sie auch eine Wandkonsole installieren. Somit findet die Schleifmaschine immer einen festen Platz in Ihrer Werkstatt oder im Hobbyraum.
Als Besitzer einer Doppelschleifmaschine können Sie das meiste Zubehör über das Internet finden. Hier sind zum Teil auch besondere Anbauteile erhältlich, sodass der Einsatzzweck nochmals erhöht wird.
Metabo, Bosch, Scheppach und Co. - Unsere Marken stehen für Qualität und Zuverlässigkeit. Entdecken Sie in unserem Online Sortiment oder in unserem Werkzeug- und Maschinenhandel in Rietberg unser großes Sortiment und finden Sie ihre Doppelschleifmaschine für ihre Bedürfnisse. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen oder für eine fachkundige Beratung zur Verfügung. Sie suchen entsprechendes Schleifzubehör? Auch hier helfen wir Ihnen gerne weiter. Entdecken Sie Schleifsteine und Schleifscheiben von Bosch, Metabo und Makita in verschiedenen Ausführungen und Körnungen.
Wenn Sie eine Schleifmaschine kaufen möchten, ist vielleicht eine Bosch Schleifmaschine die richtige Wahl. Der Hersteller bietet erstklassige Maschinen in der blauen Profi-Serie an. Die leistungsstarken Geräte sind als Doppelschleifmaschine ausgeführt und erreichen eine Nennaufnahmeleistung bis 600 Watt. Es gibt sie mit 150 und 200 mm Schleifscheiben.
Auch Metabo bietet Ihnen verschiedene Schleifböcke an. Neben den traditionellen Bandschleifmaschinen erfreuen sich die soliden Doppelschleifmaschinen große Beliebtheit. Auch diese Schleifmaschinen erreichen um die 600 Watt. Sie bilden eine attraktive Alternative gegenüber teuren Anbietern.
Der Markenhersteller Scheppach bietet Ihnen ebenfalls eine Doppelschleifmaschine in bewährter Qualität an. Sie finden hier Modelle mit unterschiedlich großen Schleifscheiben. Je nach Modell müssen Sie bei einer Scheppach Doppelschleifmaschine nicht auf eine Drehzahlregulierung verzichten. Ebenso zeichnen sich diese Schleifmaschinen durch ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis aus.
Dann finden Sie auch Fliesenschneider, Steinsägen, Kapp- und Gehrungssägen oder Tischkreissägen in unserem Online Sortiment.