

Unser Verbrauchsmaterial für Schleifarbeiten
Für perfekte Oberflächen halten wir bereit: Schleifbänder für Bandschleifer, Dreiecks-Pads für Deltaschleifer, Mehrloch-Scheiben für Exzenterschleifer, Bögen für den Handschliff, Zubehör für Satinierer und Schwingschleifer, flexibles Schleifvlies sowie Scheiben und Bürsten für Wand-/Deckenschleifer und Winkelschleifer.



Verbrauchsmaterial für Schleifarbeiten – präzise Ergebnisse für jede Oberfläche
Ob Metall, Holz, Stein oder Lack – das richtige Schleifmittel entscheidet über Qualität und Effizienz Ihrer Arbeit. In unserer Kategorie Verbrauchsmaterial für Schleifarbeiten finden Sie alles, was Sie für Bandschleifer, Exzenterschleifer, Winkelschleifer oder Handschliff benötigen. Von Schleifvlies über Schleifsteine bis hin zu passgenauen Schleifpapieren – wir bieten Verbrauchsmaterialien in Markenqualität, u. a. von Bosch. Mit schnellen Lieferzeiten, attraktiven Preisen und fachkundiger Beratung unterstützt Lefeld Heimwerker und Profis bei jedem Projekt.
Alle Unterkategorien im Überblick
- Bandschleifer – Schleifbänder für groben Materialabtrag oder feinen Schliff.
- Deltaschleifer – Dreiecks-Schleifpapiere für präzise Ecken- und Kantenschliffe.
- Exzenterschleifer – Schleifscheiben in verschiedenen Körnungen für glatte Flächen.
- Handschliff – Schleifblätter und -schwämme für flexible manuelle Bearbeitung.
- Satinierer – Walzen und Bänder für gleichmäßige Oberflächen und Mattierungen.
- Schwingschleifer – rechteckige Schleifpapiere für großflächiges Schleifen.
- Schleifvlies – flexibel, langlebig und ideal für Feinschliff und Zwischenschliff.
- Schleifsteine – für präzises Nachschärfen von Werkzeugen.
- Wand- & Deckenschleifer – großformatige Schleifscheiben für Trockenbau und Malerarbeiten.
- Winkelschleifer – Schleifscheiben für Metall, Stein und Edelstahl.
Praxiseinsatz: typische Anwendungen & Vorteile
- Holzbearbeitung: Exzenterschleifer für glatte Oberflächen, Deltaschleifer für präzise Ecken, Schleifvlies für feine Oberflächenbehandlung.
- Metallbearbeitung: Schleifscheiben für Winkelschleifer entfernen Rost und sorgen für saubere Kanten; Satinierer bringen gleichmäßige Strukturen auf Edelstahl.
- Trockenbau: Wand- & Deckenschleifer mit passendem Verbrauchsmaterial für schnelles und sauberes Arbeiten.
- Manuelle Feinarbeit: Handschliff für kleine Flächen, Profile und schwer zugängliche Stellen.
Mehr Effizienz mit passendem Zubehör
Für optimale Ergebnisse lohnt ein Blick in die Kategorie Zubehör für Schleifer & Polierer. Dort finden Sie Schleifteller, Adapter und Spezialaufsätze, die die Standzeit Ihrer Schleifmittel verlängern und für mehr Präzision sorgen.
Ihre Vorteile bei Lefeld
- Markenqualität: große Auswahl an Verbrauchsmaterialien von Bosch und weiteren Top-Herstellern.
- Schneller Versand: innerhalb von 1–3 Werktagen einsatzbereit.
- Trusted Shops zertifiziert: tausende positive Bewertungen belegen unseren Service.
- Breites Sortiment: von grober Körnung für Materialabtrag bis zu feinem Schleifvlies für Polierarbeiten.
- Fachberatung: unser Expertenteam hilft bei Auswahl und Anwendung – jetzt Kontakt aufnehmen.
Häufige Fragen zu Verbrauchsmaterial für Schleifarbeiten
Wann sollte ich Schleifmittel wechseln?
Wenn die Oberfläche ungleichmäßig wird, Schleifspuren sichtbar bleiben oder die Abtragsleistung deutlich nachlässt, ist es Zeit für frisches Schleifpapier oder neue Schleifscheiben.
Welche Körnung ist für meine Arbeit geeignet?
Grobe Körnung (40–80) für starken Materialabtrag, mittlere Körnung (100–150) für Zwischenschliff, feine Körnung (180–320+) für Feinschliff und Lackzwischenschliff.
Kann ich Schleifmittel mehrfach verwenden?
Ja, solange die Körnung nicht verschlissen ist und das Material nicht zugesetzt ist. Durch Ausklopfen oder Absaugen lässt sich die Standzeit oft verlängern.
Wie lagere ich Schleifmittel richtig?
Trocken, flach und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. So bleiben Klett, Bindemittel und Körnung lange einsatzfähig.