Heißluftgebläse

Unser Produktsortiment an Heißluftgebläsen

Heißluftgebläse lösen Lacke, schrumpfen Kabelschläuche oder biegen Kunststoff. Für optimale Ergebnisse wählen Sie stufenlos regelbare Temperatur, starken Luftstrom und Überhitzungsschutz für dauerhaften, sicheren Einsatz.

Heißluftgebläse – vielseitige Werkzeuge für Heimwerker und Profis

Ein Heißluftgebläse, auch bekannt als Heißluftpistole, Heißluftgerät oder Heißluftföhn, gehört zu den flexibelsten Elektrowerkzeugen im Haushalt und in der Werkstatt. Ob Sie alte Farbe mit einer Heißluftpistole entfernen, Kunststoffteile mit einem Heißluftföhn schweißen oder Kabel mit Schrumpfschläuchen sicher fixieren möchten – bei Lefeld finden Sie passende Geräte für alle Anwendungen. Wir führen sowohl kompakte Modelle für den Heimgebrauch als auch leistungsstarke Profigeräte mit Temperaturregelung. Setzen Sie dabei auf bewährte Markenqualität von Bosch und Steinel.

Typische Einsatzbereiche von Heißluftpistolen

Ein Heißluftgerät ist ein echter Allrounder. Es erzeugt Temperaturen von 50 °C bis über 700 °C und eröffnet damit viele Möglichkeiten:

  • Renovierung: Mit einem Heißluftföhn alte Lacke und Farben ablösen – sauber und ohne Chemie.
  • Kunststoffbearbeitung: Kunststoff schweißen oder verformen, z. B. bei Reparaturen im Garten oder am Auto.
  • Elektrotechnik: Schrumpfschläuche erhitzen, um Kabel sicher zu isolieren.
  • Haushalt: Vereiste Rohre schonend auftauen mit einer Heißluftpistole oder alte Bodenbeläge lösen.

Ihre Vorteile bei Lefeld

  • Große Auswahl an Heißluftgebläsen für Heimwerker & Profis
  • Markenqualität von Bosch, Metabo, Scheppach u. v. m.
  • Schneller Versand innerhalb Deutschlands (kostenlos ab 75 €)
  • 30 Tage Rückgaberecht & bei vielen Produkten erweiterte Garantie
  • Persönliche Fachberatung durch unser Expertenteam

Häufige Fragen zu Heißluftgebläsen

Welche Heißluftpistole eignet sich zum Entfernen von Farbe?

Für das Ablösen von Farbe und Lack empfehlen sich Heißluftgeräte mit regelbarer Temperatur. Damit passen Sie die Hitze optimal an das jeweilige Material an. Besonders beliebt sind die Modelle von Bosch und Metabo.

Kann ich mit einem Heißluftföhn Kunststoff schweißen?

Ja, ein Heißluftföhn eignet sich hervorragend, um Kunststoffteile zu schweißen oder in Form zu bringen. Dafür gibt es spezielle Aufsätze und Düsen, mit denen Sie präzise arbeiten können.

Welche Anwendungen gibt es im Haushalt?

Neben Renovierungsarbeiten kommt ein Heißluftgerät auch beim Auftauen von Leitungen, beim Lösen von Bodenbelägen oder beim Entfernen von Aufklebern und Kleberesten zum Einsatz.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Heißluftgebläses achten?

Achten Sie auf mehrstufige Temperaturregelungen, eine Kaltluftfunktion sowie verschiedene Düsenaufsätze für Schrumpfschläuche, Farben oder Kunststoffarbeiten. So sind Sie für nahezu alle Anwendungen bestens ausgestattet.