
Unser Produktsortiment an Akku-Elektrowerkzeugen
Maximale Flexibilität, volle Leistung: Mit unseren Akku-Elektrowerkzeugen arbeiten Sie kabellos an jedem Ort.
Egal ob kraftvolle Akku-Sägen, vielseitige Akku-Schleifer & Poliermaschinen oder leistungsstarke Akku-Bohrer & Schrauber – unsere akkubetriebenen Werkzeuge bieten volle Bewegungsfreiheit ohne Kompromisse.












Akku-Elektrowerkzeuge – kabellose Freiheit für Heimwerker & Profis
Mit Akku-Elektrowerkzeugen genießen Sie maximale Bewegungsfreiheit, starke Leistung und volle Flexibilität – ganz ohne Kabel. Egal ob Akkuschrauber für den Möbelbau, Akku Handkreissägen für präzise Zuschnitte, Akku Schlagschrauber für kraftvolle Verschraubungen oder Akku Stichsägen für kreative Kurvenschnitte – bei Lefeld finden Sie die passende Lösung. Besonders beliebt sind Geräte von Bosch, Metabo und FLEX. Damit Sie durchgehend arbeiten können, empfehlen wir die passenden Akkus & Ladegeräte.
Beliebte Akku-Werkzeuge und ihre Einsatzbereiche
- Akkuschrauber: Ideal für Möbelmontage, Innenausbau und schnelle Reparaturen – leicht, kompakt und universell einsetzbar.
- Akku Handkreissäge: Perfekt für präzise Längs- und Querschnitte in Holz oder Plattenmaterial, auch mobil auf der Baustelle.
- Akku Schlagschrauber: Unverzichtbar für kraftvolle Verschraubungen bei Holzbau, Maschinenmontage und Metallarbeiten.
- Akku Stichsäge: Flexibel bei Rundungen und Ausschnitten – ob Küchenarbeitsplatten, Laminat oder Trockenbau.
- Akku-Sauger: Halten die Arbeitsumgebung staubfrei und sind dank Akku besonders mobil einsetzbar.
- Akku-Schleifer & Polierer: Für glatte Oberflächen, Renovierungsarbeiten oder das Aufbereiten von Lackflächen.
- Akku-Hämmer: Bohren und Meißeln in Beton und Mauerwerk – stark bei Renovierung und Rohbau.
Kaufberatung: Akkusysteme clever wählen
- Spannung & Leistung: 12 V für leichte Montage, 18 V als Standard-Allrounder, 36 V (2×18 V) für besonders anspruchsvolle Arbeiten.
- Akkusysteme: Einheitliche Plattformen wie Metabo CAS oder Bosch AMPShare ermöglichen es, viele Maschinen mit demselben Akku zu betreiben – praktisch und kostensparend.
- Akkukapazität: 4–8 Ah für längere Laufzeiten. Mit einem zusätzlichen Akku und einem Schnellladegerät arbeiten Sie nahezu unterbrechungsfrei.
- Bürstenlos (brushless): Mehr Effizienz, weniger Wartung, längere Lebensdauer – besonders sinnvoll bei häufig genutzten Geräten wie Akkuschraubern oder Akku Handkreissägen.
- Zubehör & Verbrauch: Ergänzen Sie Ihr Set mit Verbrauchsmaterialien wie Sägeblättern, Bohrern oder Schleifmitteln sowie passenden Aufbewahrungslösungen.
Ihre Vorteile bei Lefeld
- Breites Sortiment an Bosch, Metabo und FLEX Akku-Werkzeugen
- Schnelle Lieferung innerhalb von 1–2 Werktagen & 30 Tage Rückgaberecht
- Fachberatung online oder vor Ort in unserem Ladengeschäft in Rietberg
- Persönlicher Service für individuelle Fragen und Projekte
Häufige Fragen zu Akku-Elektrowerkzeugen
Welche Spannung ist die richtige für meine Anwendung?
Für kleine Arbeiten reicht 12 V, 18 V ist der Allrounder und wird von Profis am häufigsten genutzt. Für besonders kraftintensive Anwendungen kommen 36 V-Geräte zum Einsatz.
Warum lohnt sich ein einheitliches Akkusystem?
Mit Plattformen wie CAS oder AMPShare können Sie zahlreiche Maschinen mit denselben Akkus betreiben. Das spart Kosten, Platz und sorgt für mehr Flexibilität.
Wie verlängere ich die Laufzeit meiner Akku-Werkzeuge?
Nutzen Sie Akkus mit höherer Ah-Kapazität, arbeiten Sie mit bürstenlosen Motoren und kombinieren Sie mindestens zwei Akkus mit einem Schnellladegerät – so bleibt Ihr Workflow ohne lange Unterbrechungen.