
Unser Produktsortiment an Schraubern & Bohrern
Effizient bohren und schrauben: kraftvolle Bohrhämmer, vielseitige Bohr- & Schlagbohrschrauber, drehmomentstarke Drehschlagschrauber, präzise Tischbohrmaschinen und schnelle Trockenbauschrauber decken jede Anwendung ab.






Schrauber & Bohrer – Leistungsstarke Werkzeuge für präzises Arbeiten
Ob für Heimwerker oder Profis – Schrauber und Bohrer gehören zu den unverzichtbaren Elektrowerkzeugen. Sie ermöglichen präzises Bohren, effizientes Schrauben und kraftvolles Schlagbohren in verschiedensten Materialien wie Holz, Metall, Beton oder Mauerwerk. In dieser Kategorie finden Sie eine große Auswahl an Geräten, darunter Bohrhämmer, Bohr- & Schlagbohrschrauber, Drehschlagschrauber, Tischbohrmaschinen und Trockenbauschrauber. Setzen Sie dabei auf Marken wie Metabo, Flex und Bosch, die für Langlebigkeit, Leistung und Innovation stehen.
Unsere Unterkategorien im Überblick
- Bohrhämmer – für Beton, Stein und Mauerwerk, ideal zum Schlagbohren und Meißeln.
- Bohr- & Schlagbohrschrauber – vielseitige Allrounder für Holz, Metall und leichte Betonarbeiten.
- Drehschlagschrauber – für kraftvolles Lösen und Anziehen von Schrauben und Muttern, beliebt im Bau und in der Montage.
- Tischbohrmaschinen – stationäre Lösungen für präzise Bohrungen mit konstanter Bohrtiefe.
- Trockenbauschrauber – speziell für Gipskarton- und Leichtbauplatten, für schnelles und exaktes Arbeiten.
Kaufberatung: Welcher Schrauber oder Bohrer passt zu Ihrem Projekt?
- Für harte Materialien: Mit einem Bohrhammer meistern Sie auch Betonwände und Naturstein problemlos.
- Für Allround-Arbeiten: Ein Schlagbohrschrauber ist der flexible Helfer für Heimwerker und Profis, die verschiedene Materialien bearbeiten.
- Für Schraubarbeiten mit hoher Kraft: Ein Drehschlagschrauber sorgt für schnelles Lösen und Anziehen – auch bei festsitzenden Schrauben.
- Für Präzision in der Werkstatt: Mit einer Tischbohrmaschine erzielen Sie absolut exakte Ergebnisse.
- Für den Innenausbau: Ein Trockenbauschrauber ist perfekt für Serienverschraubungen im Trockenbau.
Typische Anwendungsbereiche
- Bau & Renovierung: Bohren von Dübellöchern, Montieren von Möbeln, Bearbeiten von Betonwänden.
- Montagearbeiten: Lösen und Anziehen von Schrauben mit Drehschlagschraubern oder Schlagbohrschraubern.
- Innenausbau: Befestigen von Trockenbauplatten mit Trockenbauschraubern für schnelle Serienverschraubungen.
- Werkstatt & Hobby: Tischbohrmaschinen für präzises Arbeiten im Modellbau, Möbelbau oder Metallhandwerk.
Ihre Vorteile bei Lefeld
- Große Auswahl: Vom Akku-Bohrschrauber bis zum Bohrhammer finden Sie alles in einer Kategorie.
- Markenqualität: Bewährte Werkzeuge von Metabo, Flex und Bosch.
- Effizientes Arbeiten: Passgenaue Lösungen für jede Anwendung, vom Heimwerkerprojekt bis zur Großbaustelle.
- Schnelle Lieferung: In 24–48 h bei Ihnen, versandkostenfrei ab 75 € Bestellwert.
Häufige Fragen zu Schraubern & Bohrern
Was ist der Unterschied zwischen einem Schlagbohrschrauber und einem Bohrhammer?
Ein Schlagbohrschrauber eignet sich für Holz, Metall und leichte Betonarbeiten, während ein Bohrhammer mit pneumatischem Schlagwerk speziell für Beton und Mauerwerk entwickelt ist.
Brauche ich als Heimwerker eine Tischbohrmaschine?
Wenn Sie regelmäßig präzise Bohrungen mit exakter Tiefe und Winkel benötigen, ist eine Tischbohrmaschine eine lohnenswerte Investition. Für gelegentliche Arbeiten reicht ein mobiler Bohrschrauber.
Wann lohnt sich der Einsatz eines Drehschlagschraubers?
Ein Drehschlagschrauber ist besonders praktisch bei Arbeiten, bei denen viel Drehmoment erforderlich ist – etwa beim Lösen von Radmuttern oder festsitzenden Schrauben im Metallbau.
Welche Schrauber sind ideal für den Trockenbau?
Ein Trockenbauschrauber ist optimal für Gipskartonplatten, da er schnelle und gleichmäßige Verschraubungen ermöglicht. Mit einem Magazinvorsatz können sogar Serienverschraubungen effizient durchgeführt werden.