

Unser Produktsortiment an Druckluftwerkzeugen
Druckluftwerkzeuge überzeugen durch Leistung, Langlebigkeit und geringes Gewicht – ideal für den Werkstatt- und Baustelleneinsatz. Entdecken Sie leistungsstarke Kompressoren, präzise Nagelpistolen, vielseitige Schleifgeräte, Schrauber & Bohrer, weitere spezialisierte Werkzeuge sowie passendes Druckluftzubehör für den sicheren Anschluss und Betrieb.

Druckluftwerkzeuge für Heimwerker & Profis – leistungsstark, leicht und langlebig
Druckluftwerkzeuge, auch bekannt als pneumatische oder Luftdruckwerkzeuge, nutzen komprimierte Luft, um maximale Leistung bei hoher Zuverlässigkeit zu erzielen. Sie zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit, geringes Gewicht und eine lange Lebensdauer aus. Anders als elektrische Werkzeuge arbeiten pneumatische Geräte funkenfrei und ohne elektrische Abgase – eine saubere Arbeitsweise für Werkstatt und Baustelle. Ob beim Reifen befüllen in der heimischen Garage oder bei anspruchsvollen Lackierarbeiten im professionellen Bereich: Unsere Drucklufttechnik eignet sich für ambitionierte Heimwerker ebenso wie für den täglichen Einsatz durch Profis.
Vorteile der Drucklufttechnik im Überblick
- Leistungsfähigkeit: Pneumatische Werkzeuge liefern ein hohes Drehmoment und konstante Kraft für effizientes Arbeiten, selbst bei anspruchsvollen Aufgaben.
- Geringes Gewicht: Da kein schwerer Elektromotor verbaut ist, sind viele Druckluftgeräte leichter und handlicher – ideal für längere Einsätze ohne Ermüdung.
- Hohe Lebensdauer: Druckluftwerkzeuge sind robust und verschleißarm konstruiert. Bei richtiger Wartung überzeugen sie durch eine lange Haltbarkeit, selbst im Dauerbetrieb.
- Saubere Arbeitsweise: Kein Funkenflug und keine elektrische Belastung – perfekt für Arbeiten in sensiblen Umgebungen und eine sauberere Werkstatt ohne Motorabgase.
Kompressoren – das Herz der Drucklufttechnik
Jedes Druckluft-System beginnt mit dem richtigen Kompressor. Druckluftkompressoren versorgen Ihre Geräte wie Schlagschrauber, Nagelpistolen oder Farbspritzpistolen mit dem nötigen Luftdruck. Von kompakten, mobilen Kompressoren für gelegentliche Heimwerker-Arbeiten bis zu leistungsstarken Profi-Modellen mit großem Kessel finden Sie bei uns das passende Gerät. Achten Sie auf eine ausreichende Liefermenge (l/min) und die passende Kesselgröße, damit stets genug Druckreserve vorhanden ist. Ob ölgeschmiert oder ölfrei – wählen Sie den Kompressor passend zu Ihren Anforderungen.
Druckluft-Nagelpistolen – schnelles Befestigen im Innenausbau
Druckluft-Nagelpistolen (Druckluftnagler) ermöglichen es, Nägel und Klammern präzise und ohne Kraftaufwand einzuschießen. Im Innenausbau und Möbelbau sparen sie Zeit und Mühe beim Befestigen von Leisten, Paneelen oder Rahmen. Die Nägel werden blitzschnell und bündig ins Material getrieben – weit schneller als von Hand mit Hammer und Nagel. Wichtig bei der Auswahl: Eine ausreichende Magazinkapazität, einstellbare Eintreibtiefe und ein gummierter Kontaktbereich (zum Schutz des Werkstücks) sorgen für effizientes und sicheres Arbeiten.
Druckluft-Schleifgeräte – gleichmäßiger Schliff für perfektes Finish
Schleifgeräte, die mit Druckluft angetrieben werden, bieten konstante Drehzahlen und hohe Ausdauer. Ob Exzenterschleifer für den Karosseriebau oder Geradschleifer zum Entgraten von Metall – pneumatische Schleifgeräte liefern gleichmäßige Schleifleistung ohne Überhitzung. Sie eignen sich ideal für Lackiervorbereitungen und Feinschliff-Arbeiten. Achten Sie auf die passende Schleifscheibengröße, eine regelbare Drehzahl und vibrationsarme Griffe für ermüdungsfreies Arbeiten – selbst bei längeren Einsätzen.
Druckluft-Schrauber & Bohrer – hohes Drehmoment für Werkstatt und Montage
Schrauber und Bohrmaschinen mit Druckluftantrieb zeichnen sich durch ihr starkes Drehmoment und ihre Zuverlässigkeit aus. In Kfz-Werkstätten und auf Baustellen kommen sie täglich zum Einsatz – ob bei schweren Werkstatt-Schraubarbeiten wie dem Reifenwechsel mit dem Schlagschrauber oder beim präzisen Bohren in Metallkonstruktionen. Trotz ihrer Kraft sind diese Werkzeuge meist leichter als ihre elektrischen Pendants, was Über-Kopf-Arbeiten und Dauereinsätze erleichtert. Wichtig sind Funktionen wie Rechts-/Linkslauf für vielseitige Schraubarbeiten, ein geeigneter Drehzahlbereich für kontrolliertes Bohren sowie ergonomische Softgrip-Griffe für sicheres Handling.
Weitere Druckluftwerkzeuge – Speziallösungen für jeden Bedarf
Neben den klassischen Anwendungen bieten wir auch weitere Druckluftwerkzeuge für spezielle Aufgaben. Entdecken Sie z.B. Druckluft-Tacker zum schnellen Heften von Materialien, Sandstrahlpistolen zur effektiven Rost- und Lackentfernung, Meißelhammer für Abbrucharbeiten oder Druckluft-Farbspritzpistolen für gleichmäßige Lackierungen. Auch Druckluft-Nietgeräte und Ausblaspistolen gehören zu diesem vielfältigen Sortiment. Mit diesen Spezialwerkzeugen schöpfen Sie die Möglichkeiten der Drucklufttechnik voll aus.
Druckluftzubehör – alles für Anschluss und Wartung
Ein Druckluft-System ist nur so gut wie sein Zubehör. In unserer Kategorie Druckluftzubehör finden Sie Schläuche, Kupplungen, Verbinder und Wartungseinheiten in großer Auswahl. Hochwertige Druckluftschläuche und Schnellkupplungen sorgen für einen sicheren Anschluss Ihrer Werkzeuge an den Kompressor. Filterdruckminderer mit Wasserabscheider halten die Druckluft sauber und regulieren den Druck, während Öler (Nebelschmiergeräte) die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge erhöhen. Ergänzend bieten wir Reifenfüllmessgeräte mit Manometer, Ausblaspistolen zum Reinigen von Werkstücken und vieles mehr – so bleibt Ihre Druckluftanlage stets einsatzbereit.
Ihre Vorteile im Lefeld Werkzeug-Onlineshop
- Superschneller Versand: Wir liefern Ihre Bestellung in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen, damit Sie Ihr Projekt ohne lange Wartezeit starten können.
- Attraktive Preise: Bei Lefeld profitieren Sie von fairen Angeboten und dauerhaft günstigen Preisen für hochwertige Markenprodukte rund um die Drucklufttechnik.
- Persönliche Fachberatung: Unser Team berät Sie gerne persönlich – telefonisch oder per E-Mail – und greift auf über 60 Jahre Erfahrung im Werkzeug-Fachhandel zurück.
- 30 Tage Rückgaberecht: Einkaufen ohne Risiko: Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, können Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen retournieren.
Häufige Fragen zu Druckluftwerkzeugen
Welche Vorteile haben Druckluftwerkzeuge?
Druckluftwerkzeuge liefern hohe Leistung bei vergleichsweise geringem Gewicht und sind sehr langlebig. Sie arbeiten zudem ohne Funkenflug und ohne Elektromotor, was eine saubere und sichere Arbeitsweise ermöglicht. In Werkstätten und auf Baustellen schätzt man außerdem ihre Zuverlässigkeit und einfache Wartung.
Was braucht man für den Einstieg in die Drucklufttechnik?
Für den Einstieg benötigen Sie einen geeigneten Kompressor mit Druckluftschlauch sowie ein oder mehrere Druckluftwerkzeuge nach Wahl (z.B. Schlagschrauber oder Nagelpistole). Wichtig ist auch passendes Zubehör: Schnellkupplungen und ein Druckminderer mit Wasserabscheider sorgen für sicheren Betrieb und schützen die Geräte. Empfehlenswert sind Druckluft-Startersets, die bereits gängiges Zubehör enthalten.
Sind Druckluftwerkzeuge auch für Heimwerker geeignet?
Ja, viele Druckluftwerkzeuge eignen sich auch für ambitionierte Heimwerker. Es gibt kompakte Kompressoren und preiswerte Werkzeug-Sets, die den Einstieg erleichtern. Wichtig ist, ein Modell zu wählen, das zu Ihren Anforderungen passt – für kleine Anwendungen genügt oft ein kleinerer Kompressor. Dank der einfachen Handhabung und hohen Leistung werden auch Heimwerker die Vorteile der Drucklufttechnik schnell schätzen lernen.