Handgeräte

Unser Produktsortiment an Handgeräten

Mit Äxten spalten Sie Holz, Drucksprühgeräte verteilen Pflanzenschutz, Fugenkratzer entfernen Unkraut, Gartenscheren kürzen Triebe, robuste Handsägen schneiden Äste und chemiefreie Unkrautvernichter halten Wege sauber.

Handgeräte für Gartenarbeit – zuverlässig, praktisch und vielseitig

Ob für die Gartenpflege, den Hausgebrauch oder kleine Reparaturen im Außenbereich – unsere Auswahl an Handgeräten bietet die passenden Werkzeuge für präzises und komfortables Arbeiten. Von klassischen Gartenscheren über Handsägen bis hin zu Äxten und praktischen Drucksprühgeräten – bei Lefeld finden Sie eine große Auswahl an Werkzeugen, die unverzichtbar für die Gartenarbeit sind. Egal, ob Sie Hecken stutzen, Holz zuschneiden oder Unkraut umweltfreundlich beseitigen möchten: Mit den richtigen Handgeräten gelingt die Arbeit effizient und präzise.

Unsere Handgeräte im Überblick

  • Äxte – zum Spalten von Brennholz oder Entfernen von Wurzeln.
  • Drucksprühgeräte – für Pflanzenschutz, Unkrautbekämpfung oder Bewässerung.
  • Fugenkratzer – zum Entfernen von Moos und Unkraut in Pflasterfugen ohne Chemie.
  • Gartenscheren – für präzisen Pflanzenschnitt, Sträucher und Rosen.
  • Handsägen – vielseitig einsetzbar für Holz, Äste oder kleine Bauarbeiten.
  • Unkrautvernichter – thermische oder mechanische Lösungen gegen Wildwuchs.
  • Weitere Handgeräte – z. B. Gießkannen, Handstreuer oder robuste Besen für Haushalt und Garten.

Praxisbeispiele: Handgeräte im Einsatz

Ihre Vorteile bei Lefeld

  • Breites Sortiment an Handgeräten für Garten, Hof und Haushalt.
  • Schneller Versand – oft innerhalb von 1–3 Werktagen bei Ihnen.
  • Trusted Shops zertifiziert – mit tausenden positiven Bewertungen.
  • Fachberatung durch Experten mit über 60 Jahren Erfahrung.

Häufige Fragen zu Handgeräten

Welche Handgeräte gehören zur Grundausstattung im Garten?

Zur Grundausstattung zählen Gartenscheren, Handsägen, Äxte, ein robuster Fugenkratzer und Hilfsgeräte wie Gießkanne oder Besen. Diese decken die wichtigsten Pflege- und Reinigungsarbeiten ab.

Wie pflege ich meine Handgeräte richtig?

Nach jedem Einsatz sollten die Werkzeuge von Erde und Pflanzensäften befreit und trocken gelagert werden. Scharfe Schneiden wie bei Gartenscheren oder Handsägen profitieren von regelmäßiger Schärfung und etwas Öl gegen Rost.

Sind Handgeräte auch für den professionellen Einsatz geeignet?

Ja, hochwertige Handgeräte sind robust verarbeitet und eignen sich sowohl für Hobbygärtner als auch für den Dauereinsatz durch Profis. Entscheidend ist die Wahl der passenden Qualität und Ergonomie für die jeweilige Anwendung.