Zunftkleidung

Unser Produktsortiment an Zunftkleidung

Zunftjacken, -hosen und -westen aus traditionellem Doppel­pilot oder Trenkercord repräsentieren handwerkliche Tradition. Robuste Stoffe, Paspeltaschen und Perlmuttknöpfe sorgen für stilechtes Auftreten.

Topseller in dieser Kategorie

Zunftkleidung für Handwerker – traditionell, robust & funktional

In der Kategorie Zunftkleidung finden Sie hochwertige Arbeitsbekleidung, die Tradition und Funktion vereint. Ob Zunfthose, Zunftweste oder klassischer Zunftanzug – diese Kleidung ist seit Jahrhunderten ein Markenzeichen des Handwerks und steht für Stolz, Qualität und Zusammenhalt. Besonders stark vertreten: FHB, der führende Hersteller für moderne und zugleich traditionelle Zunftbekleidung.

Eigenschaften von hochwertiger Zunftkleidung

  • Robuste Materialien: Reißfeste Baumwolle, Cord oder Mischgewebe für maximale Langlebigkeit.
  • Traditionelles Design: Doppelzipfel, Schlaghosen und charakteristische Knopfreihen als Symbol des Handwerks.
  • Hoher Tragekomfort: Ergonomische Schnitte und atmungsaktive Stoffe für lange Arbeitstage.
  • Funktionale Details: Verstärkte Taschen, Zunftwesten mit Reißverschlüssen und praktische Knopfleisten.

Typische Einsatzbereiche

  • Zimmerei & Dachdeckerei: Klassische Zunfthosen mit Schlag und Westen als Berufskleidung.
  • Handwerkliche Tradition: Offizielle Zunftkleidung für Wanderjahre und Repräsentation des Handwerks.
  • Arbeitsalltag: Robuste Kleidung mit Bewegungsfreiheit für Baustelle, Werkstatt und Montage.

Ihre Vorteile bei Lefeld

  • Markenqualität: Große Auswahl an FHB Zunftkleidung in verschiedenen Größen und Ausführungen.
  • Schnelle Lieferung: In 1–3 Werktagen bei Ihnen – startklar für Arbeit oder Zunftveranstaltung.
  • Faire Preise: Traditionelle Bekleidung mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Trusted Shops zertifiziert mit tausenden positiven Kundenbewertungen.
  • Fachberatung bei Fragen zu Größe, Schnitt oder Materialwahl.

Häufige Fragen zu Zunftkleidung

Welche Zunftkleidung gehört zur Grundausstattung?

Zur klassischen Ausstattung zählen Zunfthose, Zunftweste und Zunftjacke. Dazu kommen oft Hemd, Halstuch und ein Hut – je nach Zunft und Tradition.

Was macht FHB Zunftkleidung besonders?

FHB steht für traditionelle Verarbeitung und robuste Materialien. Die Kleidung verbindet historische Handwerkskultur mit modernen, langlebigen Stoffen und ergonomischem Schnitt.

Kann ich Zunftkleidung auch im Alltag tragen?

Ja, viele Modelle eignen sich durch ihre Robustheit auch für den täglichen Arbeitseinsatz auf der Baustelle oder in der Werkstatt – nicht nur für Repräsentation oder Festtage.

Wie pflege ich meine Zunftbekleidung richtig?

Wir empfehlen, Zunftkleidung gemäß Herstellerangaben zu waschen – meist bei 30–40 °C. Cord- oder Mischgewebe sollte auf links gewaschen und nicht im Trockner behandelt werden, damit Form und Farbe erhalten bleiben.